
Das ultimative French-Toast-Rezept: Ein Frühstücksklassiker
Aktie
Ein Klassiker am Morgen, der reichhaltig und einfach ist, ist French Toast. Mit diesem Rezept gelingt Ihnen garantiert immer wunderbar fluffiger und goldbrauner French Toast – egal, ob Sie ihn für ein schnelles Frühstück im Büro oder einen gemütlichen Sonntagsbrunch zubereiten. Mit den richtigen Sharp Blades-Werkzeugen können Sie Ihre Kochkünste verbessern und dieses Gericht zu einem festen Bestandteil Ihres Haushalts machen.

Zutaten:
4 Scheiben dickes Brot (am besten Brioche oder Challa)
2 große Eier
1/2 Tasse Milch (Vollmilch oder Mandelmilch für eine leichtere Variante)
1 Teelöffel Vanilleextrakt
1/2 Teelöffel gemahlener Zimt
1 Esslöffel Kristallzucker (optional)
1 Esslöffel ungesalzene Butter (zum Kochen)
Ahornsirup, frische Beeren und Puderzucker zum Servieren
Benötigte Werkzeuge:
Schüssel zum Mixen
Whisky
Eine beschichtete Pfanne oder Grillplatte
Ein Spatel
Messlöffel und -becher
Für präzises Schneiden verwenden Sie ein scharfes Messer von Sharp Blades.
Servierteller
Zubereitungszeit: 5 Minuten
10 Minuten Backzeit
15 Minuten insgesamt.

Zubereitung:
Die Eiermischung vorbereiten.
Eier, Milch, Zucker, Zimt und Vanilleextrakt in einer Rührschüssel verrühren, bis alles gut vermischt ist.
Brot einweichen:
Jede Brotscheibe in die Eiermischung tauchen und darauf achten, dass beide Seiten gleichmäßig bedeckt sind. Damit das Brot nicht durchweicht, sollte es auf jeder Seite 10 bis 15 Sekunden einweichen.
Arme Ritter:
Die Butter in einer beschichteten Pfanne oder Grillplatte bei mittlerer Hitze schmelzen. Die eingeweichten Brotscheiben in die Pfanne geben, sobald die Butter geschmolzen ist und Blasen wirft. 2 bis 3 Minuten pro Seite goldbraun und knusprig backen.
Servieren:
Den Armen Ritter auf eine Platte legen. Für eine Geschmacksexplosion mit Puderzucker bestreuen, Ahornsirup darübergießen und mit frischen Beeren garnieren.
Nährwertangaben (pro Portion):
Kalorien: 250 kcal
Eiweiß: 8 g
Kohlenhydrate: 30 g
Fett: 10 g
Gesättigte Fettsäuren: 4 g
Cholesterin: 120 mg
Natrium: 200 mg
Ballaststoffe: 2 g
Zucker: 10 g
Profi-Tipp:
Verwenden Sie altes Brot und lassen Sie es vor dem Backen einige Stunden ruhen, damit es außen besonders knusprig wird. So wird das Brot nicht zu feucht und kann die Eiermischung gut aufnehmen. Für einen perfekten Morgen genießen Sie zu Ihrem French Toast eine frisch gebrühte Tasse Kaffee.

Zutaten:
4 Scheiben dickes Brot (am besten Brioche oder Challa)
2 große Eier
1/2 Tasse Milch (Vollmilch oder Mandelmilch für eine leichtere Variante)
1 Teelöffel Vanilleextrakt
1/2 Teelöffel gemahlener Zimt
1 Esslöffel Kristallzucker (optional)
1 Esslöffel ungesalzene Butter (zum Kochen)
Ahornsirup, frische Beeren und Puderzucker zum Servieren
Benötigte Werkzeuge:
Schüssel zum Mixen
Whisky
Eine beschichtete Pfanne oder Grillplatte
Ein Spatel
Messlöffel und -becher
Für präzises Schneiden verwenden Sie ein scharfes Messer von Sharp Blades.
Servierteller
Zubereitungszeit: 5 Minuten
10 Minuten Backzeit
15 Minuten insgesamt.

Zubereitung:
Die Eiermischung vorbereiten.
Eier, Milch, Zucker, Zimt und Vanilleextrakt in einer Rührschüssel verrühren, bis alles gut vermischt ist.
Brot einweichen:
Jede Brotscheibe in die Eiermischung tauchen und darauf achten, dass beide Seiten gleichmäßig bedeckt sind. Damit das Brot nicht durchweicht, sollte es auf jeder Seite 10 bis 15 Sekunden einweichen.
Arme Ritter:
Die Butter in einer beschichteten Pfanne oder Grillplatte bei mittlerer Hitze schmelzen. Die eingeweichten Brotscheiben in die Pfanne geben, sobald die Butter geschmolzen ist und Blasen wirft. 2 bis 3 Minuten pro Seite goldbraun und knusprig backen.
Servieren:
Den Armen Ritter auf eine Platte legen. Für eine Geschmacksexplosion mit Puderzucker bestreuen, Ahornsirup darübergießen und mit frischen Beeren garnieren.
Nährwertangaben (pro Portion):
Kalorien: 250 kcal
Eiweiß: 8 g
Kohlenhydrate: 30 g
Fett: 10 g
Gesättigte Fettsäuren: 4 g
Cholesterin: 120 mg
Natrium: 200 mg
Ballaststoffe: 2 g
Zucker: 10 g
Profi-Tipp:
Verwenden Sie altes Brot und lassen Sie es vor dem Backen einige Stunden ruhen, damit es außen besonders knusprig wird. So wird das Brot nicht zu feucht und kann die Eiermischung gut aufnehmen. Für einen perfekten Morgen genießen Sie zu Ihrem French Toast eine frisch gebrühte Tasse Kaffee.